Hörspielpremiere: „Wer wir sind und wie wir leben“
Am 23.05.2022 haben zahlreiche Mitwirkende, Vertreter der Stadt und des Landkreises sowie Interessierte eine besondere Premiere erlebt: In der Aula des Richard-Wossidlo-Gymnasiums in Waren wurde das integrative Hörspiel “Wer wir sind und wie wir leben” feierlich präsentiert.
Die Idee zu dem integrativen Hörspielprojekt entstand im Jahre 2020 auf Grundlage einer Geschichte von Daniel Trepsdorf. Sie handelt von der fantastischen Reise des Mädchen Chris, auf der sie unglaubliche Abenteuer erlebt. Dabei lernt sie sich selber besser kennen und setzt sich mit ihren Gefühlen und Ängsten auseinander. Aber auch Themen, die das Miteinander betreffen, werden auf unterschiedliche Art und Weise thematisiert. Ein Jahr lang arbeiteten über 40 Menschen unterschiedlichen Alters mit und ohne Behinderung und an verschiedenen Orten an der Realisierung des Hörspieles mit.
Gefördert wurde dieses Projekt unteranderem durch die Partnerschaft für Demokratie Waren (Müritz).
