SOK Kids

Das Projekt richtete sich an Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren mit einem stark ausgeprägten Förderschwerpunkt in der emotionalen und sozialen Entwicklung. Diese Kinder benötigten gezielte Unterstützung, Coaching und Anleitung, um am gesellschaftlichem Leben teilzuhaben und ihre Konflikte eigenständig zu bewältigen. Im Rahmen des SOK Kids-Konzeptes wurden die Schüler und Schülerinnen in die Lage versetzt, ihre Konflikte selbst zu lösen. Die Lehrkräfte spielten nur eine unterstützende Role, indem sie die Schüler und Schülerinnen in ihrem Lernprozess begleiteten. Ein zentrales Element des Projektes war die spielerische Vermittlung des Himmel-Erde-Spiels, das sowohl zur Konfliktlösung, als auch zur Planung von Veranstaltungen und Aktionen dient. Ziel das Projektes war, dass die Schüler und Schülerinnen in der Lage sein sollten, Konflikte eigenständig zu lösen und die erlernten Techniken zur Konfliktbewältigung auch im Alltag anwenden zu können.