Weltkindertag – gemeinsam stark
Am 20. September 2024 wurde gemeinsam mit den Grundschulkindern der Stadt Waren (Müritz) der Weltkindertag auf dem Neuen Markt gefeiert. Hier sollte es nicht nur um die ca. 900 Jungen und Mädchen gehen, sondern auch um Themen, die mit ihnen zu tun haben, wie z.B. die Kinderrechte. Es ist wichtig, dass die Kinder so früh wie möglich bei verschiedenen Entscheidungen miteinbezogen werden und sie in unterschiedlichen Prozessen zu beteiligen. Unteranderem bekamen sie große Leuchttürme (ca. 1,80m) aus Pappe. Diese mussten gemeinsam zusammengebaut werden, sodass sie anschließend durch die Kids gestaltet werden konnten, indem sie malen, ausschneiden, falten und kleben. Die fertigen Leuchttürme wurden später in den Grundschulen ausgestellt. Dies förderte die Kreativität, die Geschicklichkeit und Motorik und zudem das Selbstbewusstsein, wenn sie stolz das Ergebnis zeigen können. Die 3. und 4. Klassen durften dann weiter zum Müritzeum und in die Friedensstraße ziehen. Die 3. Klassen bemalten große Tonnen, die zukünftig als Mülleimer bei Veranstaltungen genutzt werden sollen. Die 4. Klassen bauten Holzbänke selbst zusammen und gestalten diese dann kreativ.