Medienwerkstatt zu den Themen Kommunalwahl in MV bzw. Diskriminierung

Medienwerkstatt-Projekt für eine 7. Regionalschulklasse. Im Fokus standen Elemente von Demokratiebildung,
Medienkompetenz und dem allgemeinen Zusammenhalt in der Klasse. Inhaltlich setzte sich die Klasse aus aktuellen Anlässen mit den Bereichen Diskriminierung/ Antidiskriminierung und entsprechenden Strategien zum Umgang mit Diskriminierungserfahrungen sowie mit den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern aus Perspektive von Jugendlichen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten dazu in Kleingruppen an verschiedenen Themen, indem sie sich kriterienorientiert über eine Internetrecherche informierten. Zusätzlich konnten die Schüler und Schülerinnen ihre Medienkompetenz ausbilden und stärken, indem sie ihre Ergebnisse durch die Erstellung von beispielsweise einer Fotostory, eines kurzen Videos oder auch eines Stop-Motion-Films umsetzen und veranschaulichen.