Meine Schule, meine Zukunft, mein Traum von einer besseren Welt
Dieses Kreativprojekt wurde an eine Regionalen Schule durchgeführt. Alle Jahrgänge gestalteten gemeinsam einen Flur im Schulhaus und die große Bühnenwand in der MENSA WEST. Es wurden die Flure ausgewählt, die durch den bevorstehenden Umbau der Schule nicht verändert werden.
Durch die Zeit der Corona-Pandemie ist die Identifizierung mit der Schule als Lern- und Wohlfühlort verlorenen gegangen. Die neue Generation der Schüler hat durch die digitalen Einflüsse die Kreativität verloren und um das zu ändern wurden alle Schülerinnen und Schüler intensiv mit in die Planung einbezogen. Jeder von den ca. 500 Schülern wählte sein Motiv selber aus und brachte es auf eine kleine Kleinwand. Der Schülerrat, die Schulleitung, der Wahlpflichtkurs Chronik und der Kunstlehrer bildeten die Jury, um eine Auswahl zu treffen.
Die ausgewählten Kunstwerke schmükten anschließend die Fluren und die Mensa. Die eigenen Werke täglich im Lebensort Schule zu sehen, soll zur Verbesserung des Schulklimas führen. Mit der entstehenden Ausstellungseröffnung und Präsentation der Kunstwerke, sollen sich alle Beteiligten mehr mit der Institution Schule identifizieren. Diese war nicht nur für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch für die Eltern, Gäste und Interessierte Bürger und Bürgerinnen. Abgerundet wurde die Ausstellungseröffnung mit einem kleinen Konzert und trägt somit ebenfalls zur Öffnung der Schule einen sehr großen Beitrag bei.


